Hervorragende Elektromobilität mit garantiertem Umweltbonus erleben
Es ist jetzt die Gelegenheit, sich für die wegweisenden Modelle von Hyundai zu entscheiden. Wenn Sie bis zum 31.12.2023 bestellen, sichern wir Ihnen den vollen Umweltbonus von bis zu 6.750 €² zu. Nehmen Sie sich daher einfach Zeit und überlegen Sie in Ruhe: Möchten Sie eines unserer preisgekrönten IONIQ Modelle oder den neuen Hyundai KONA Elektro? Alle drei beeindrucken durch ihr einzigartiges Design und innovative Technologien.

IONIQ 5
Die Gegenwart wird gerade richtig interessant. Der IONIQ 5 hat die Perspektive auf Elektroautos total auf den Kopf gestellt. Das clevere Design, die superschnelle Ladetechnologie und die beachtliche Reichweite³ machen jede Fahrt zu einem echten Highlight. Da können Sie sich ruhig vom Titel „World Car of the Year 2022″⁴ überzeugen. Echt beeindruckend und definitiv eine Erfahrung wert!

KONA Elektro
Der frische Hyundai KONA Elektro bietet nicht nur mehr Platz, sondern auch clevere Technologien wie teilautonomes Fahren. Das ist besonders praktisch und macht ihn zu einem echten Highlight. Mit einer einzigen Ladung kommt man beeindruckende 514 km weit⁶, was ihn zum idealen Begleiter für den Alltag macht.

IONIQ 6
Der IONIQ 6 markiert einen wichtigen Schritt in der Elektromobilität. Es ist daher nicht überraschend, dass er das Goldene Lenkrad 2023⁷ gewonnen hat. Das verdankt er seinem geschmeidigen Design, dem einzigartigen Innenraum, einer beeindruckenden Reichweite und schnellen Ladetechnologie.
²Dieser Betrag setzt sich bis zum 31.12.2023 zusammen aus dem zu gewährenden Händleranteil am Umweltbonus in Höhe von EUR 2.250 sowie dem staatlichen Anteil in Höhe von EUR 4.500 gemäß der Förderrichtlinie zum Umweltbonus.
Das Angebot gilt nur beim Abschluss eines Kauf- oder Leasingvertrags durch einen Privatkunden bei einem teilnehmenden Hyundai Vertragshändler bis spätestens zum 31.12.2023. Vom Angebot ausgenommen sind die jeweiligen Basisvarianten.
³Die maximale Reichweite bei voller Batterie beträgt für den Hyundai IONIQ 5 mit 77,4 kWh-Batterie, Heckantrieb und 19-Zoll-Leichtmetallfelgen bis zu 507 km bei idealen Verkehrsbedingungen, Fahrzeugausstattungen und optimaler Fahrweise. Im realen Fahrbetrieb kommt es zu einer geringeren Reichweite. Stromverbrauch für den Hyundai IONIQ 5, 168 kW (229 PS) 77,4 kWh Batterie, Heckantrieb Elektro, 1-stufiges Reduktionsgetriebe, 19-Zoll-Leichtmetallfelgen nach den realitätsnäheren WLTP-Werten: kombiniert: 17,0 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Effizienzklasse: n. v.⁵
⁴Mehr zur Auszeichnung WCOTY unter www.worldcarawards.com
⁵Die angegebenen Verbrauchs- und CO₂-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt. Mehr unter hyundai.de/wltp.
⁶Die maximale Reichweite bei voller Batterie beträgt für den Hyundai KONA Elektro, 160 kW (218 PS) 65,4 kWh Batterie, Frontantrieb Elektro, 1-stufiges Reduktionsgetriebe mit 17-Zoll-Leichtmetallfelgen bis zu 514 km bei idealen Verkehrsbedingungen, Fahrzeugausstattungen und optimaler Fahrweise. Im realen Fahrbetrieb kommt es zu einer geringeren Reichweite. Stromverbrauch nach den realitätsnäheren WLTP-Werten nach WLTP: kombiniert: 14,7 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Effizienzklasse: n. v.⁵.